BSC-RATSCHE (BSC = BELT SLIP CONTROL = BANDSCHLUPFREGELUNG)
Hatten sie schon einmal Probleme bei der Sicherung elastischer oder kippgefährdeter Lasten? Wir bieten Ihnen jetzt eine Lösung, denn mit unserer neuartigen BSC-Ratsche wird die Sicherung kippgefährdeter Lasten zum Kinderspiel!
Problem bei der Verwendung herkömmlicher Zurrgurte:
|
|
Die Ladung ist ordnungsgemäß gesichert. |
Das Problem tritt beim Abladen elastischer oder kippgefährdeter Lasten auf, da sich herkömmliche Zurrgurte durch den Belt-Slip-Effekt (Peitscheneffekt) schlagartig lösen. Dies führt zu einer erheblichen Gefährdung für den Abladenden. |
Unsere neuartigen BSC-Ratschen ermöglichen es, die Gurtspannung stufenweise freizugeben und die Vorspannkraft so kontrolliert abzubauen.
Stufenweises Lösen der Gurtspannung durch Belt-Slip-Control (BSC):
|
- geringer Kraftaufwand durch langen Hebel und Feinverzahnung mittels Doppelzahnrad
- nahezu doppelte Vorspannkraft gegenüber herkömmlichen Ratschen
- eine Transportsicherung verhindert das Aufspringen der Ratsche bei starken Rüttelbewegungen
|
Sicherheitshinweis:
Beim Lösen der Vorspannung ist darauf zu achten, dass die Ladung auch ohne Sicherungsmittel stehen bleibt. Besteht Kippgefahr sind zusätzliche Maßnahmen wie z.B. die Sicherung mit Anschlagmittel anzuwenden, damit der Abladende nicht gefährdet wird. (vgl. EN 12195-2)
Durch den Einsatz unserer BSC-Ratschen erhöhen sie die Sicherheit für Ihr Personal und verringern gleichzeitig den Zeitaufwand zur Ladungssicherung, da weniger Zurrgurte benötigt werden.